Nach Auswahl der Scharniere (einliegend, vorliegend, halb vorliegend) folgende Berechnungsformel verwenden:
H=14+K-(D)
H=Höhe bzw. typ Montageplatte
K= Scharnierabstand vom Seitenrand
D= Seiten- und Korpusverdeckung
Beispiel: Die Türbreite beträgt 18 mm, Seitenabdeckung ist 15 mm (D) und der Abstand ist 3 mm (K). Wegen der grossen Abdeckung verwenden wir gerade Scharniere. Die Formel zur Berechnung bei geraden Scharnieren lautet H=14+K-(D), in diesem Falle H=14+3-15=17-15=2. Wir verwenden die Montageplatte P2.
Wie hoch ist die Anzahl der empfohlenen Scharniere?
Die Anzahl der Scharniere ist abhängig vom Material und von der Dimension der Türen. Bei dem angegebenen Wert handelt es sich um einen Referenzwert, in unsicheren Fällen empfehlen wir einen Test.
Wie hoch soll die Raumtemperatur in Lager- und Werkstatträumen sein?
Die empfohlene Raumtemperatur der Lager- und Werkstatträume liegt zwischen 18-22°C. Zu niedrige Temperaturen beeinflussen den Schmelzkleber, dies bewirkt, dass dieser zu schnell abbindet bevor der Presszylinder das Kantenband auf die Platte andrückt. Das Ergebnis ist eine schwache Klebeverbindung und eine schlechtere Haftung.
Wie hoch soll die Temperatur des Werkstückes und des Kantenbandes sein?
Werkstück und Kantenband sollten vor der Kantenbearbeitung mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur lagern. Kalte Werkstücke beeinflussen die kürzere Öffnungszeit des Klebstoffs, wodurch der Klebstoff zu schnell abbindet und somit eine schlechtere Haftung verursacht. Ebenso kann es zur Bildung von Kondenswasser am Rand der Platte kommen, was die Klebehaftung ebenso negativ beeinflussen kann.
Empfohlene Temperatur des Schmelzklebers im Kessel und auf der Leimauftragswalze?
Wir empfehlen, die Temperaturangaben aus dem technischen Datenblatt des Klebstoffherstellers zu beachten. Zudem ist es empfehlenswert, die Temperatur mit dem IR-Thermometer auf der Leimauftragswalze zu messen, da diese stark von der Temperatur im Kessel abweichen kann. Eine zu niedrige Temperatur des Klebstoffes auf der Walze kann die Bindezeit des Klebstoffes beeinflussen und zu schnell abbinden. Das Ergebnis ist eine schwächere Klebeverbindung und eine schlechtere Haftung.
Position und Druck in der Andruckzone überprüfen
Vor der Kantenbearbeitung empfehlen wir, die Dicke des Kantenmaterials mit dem Mikrometer zu messen und entsprechend die Position und den Druck in der Andruckzone zu überprüfen. Falsche Position der Druckrollen oder ein zu niedriger Anpressdruck der Druckrollen kann die Klebeverbindung und Haftung beeinflussen.
Wieviel Schmelzkleber soll aufgetragen werden?
Die Menge des Schmelzklebers ist abhängig von der Art des Klebstoffes und auch vom Werkstück selbst (Spanplatte, MDF etc.). EVA-Schmelzklebstoffe mit Füllstoffen erfordern in der Regel einen Auftrag von ca. 250g/m2, Klebstoff ohne Füllstoff etwas weniger, ca. 200 g/m2. PUR Schmelzkleber ca. 150g/m2. Zu beachten ist ein gleichmäßiger Kleberauftrag an das Werkstück. Wir empfehlen, die Rolle zwischen 0,1 - 0,2 mm vom Werkstück zu entfernen.
Abreiβtest (Pull-off-Test)
Vor Beginn des Kantenauftrages empfehlen wir die Durchführung eines Abreiβtests am Testmuster. Mit der Hand wird das ABS-Kantenband vom Werkstück getrennt und die Klebeverbindung visuell begutachtet. Eine optimale Klebeverbindung bedeutet, dass die Menge der Klebstoff- und Plattenreste auf dem Werkstück gleichmäßig aufgebracht sind.
Wie häufig soll der Kessel und die Leimauftragswalze gereinigt werden?
Empfohlen wird eine wöchentliche Reinigung von Kessel und Leimauftragswalze mit dem Reinigungsmittel PURMELT 4.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Cookies are small files, which the server sends to the user's browser while browsing the website.
Received cookie is then loaded to the device (computer, tablet, smart phone) that is used to access the website.
Websites use different types of cookies.
Website uses cookies that are mandatory for site's basic functionality and among other things allow the user to add items to basket, go to checkout, etc.
Website uses cookies that gather information of the usage of the website.
These tracking cookies enable the analysis of visits and browsed content. These cookies are anonymous and do not allow the tracking of specific identified user.
Website uses cookies that enable anonymous tracking of information.
These advertising cookies are used to tailor our advertising to your needs.
You can always change your cookie settings by clicking the link in the footer of this page.
Your Settings
These are always enabled cookies required for basic site functionality.
These include cookies that allow you to be remembered as you explore the site within a single session or, if you request, from session to session. They help make the shopping cart and checkout process run smoothly as well as assist in security issues and conforming to regulations.
These analytics cookies allow us to improve the site's functionality by anonymously tracking usage.
In some cases these cookies improve the speed with which we can process your request, allow us to remember site preferences you've selected and help connect you to your social networks.De-selecting these cookies may result in poorly-tailored recommendations and slow site performance. You also may not be able to share effectively with Facebook, Twitter, or other social networks.
These cookies collect information to help better tailor advertising to your interests.
The data collected is anonymous; it is not collected with any personal information you may have shared about yourself. De-selecting these cookies may result in seeing advertising that is not as relevant to you.